| Zukünftiger Bedarf an Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpfleger/innen in Akutkrankenhäusern in Hessen* in Relation zum aktuellen Beschäftigtenstand | |||||
| (Angaben beziehen sich auf Vollzeitkräfte) | |||||
| Kreise und kreisfreie Städte | Bestand 2021 | altersbedingter Ersatzbedarf und Erweiterungsbedarf 2035 | Relation zukünftiger Bedarf 2035 zum Bestand 2021 | altersbedingter Ersatzbedarf und Erweiterungsbedarf 2040 | Relation zukünftiger Bedarf 2040 zum Bestand 2021 |
| VG 1 Kassel | 3.883 | 1.788 | 46% | 2.264 | 58% |
| VG 2 Fulda - Bad Hersfeld | 1.768 | 867 | 49% | 1.109 | 63% |
| VG 3 Gießen - Marburg | 4.551 | 2.283 | 50% | 2.846 | 63% |
| VG 4 Frankfurt - Offenbach | 6.878 | 3.585 | 52% | 4.662 | 68% |
| VG 5 Wiesbaden - Limburg | 2.071 | 1.045 | 50% | 1.324 | 64% |
| VG 6 Darmstadt | 2.669 | 1.496 | 56% | 1.899 | 71% |
| Hessen | 21.820 | 11.064 | 51% | 14.105 | 65% |
| * angenommenes Renteneintrittsalter 62 Jahre | |||||
| Quelle: Hessischer Pflegemonitor 2023 | |||||







